Die Zukunft filmisch darstellen

2040 – WIR RETTEN DIE WELT! handelt von der Zukunft. Filmemacher Damon Gameau ist auf der Suche nach den Ideen, die unser zukünftiges Leben prägen könnten und sollten. Aber wie kann man Dinge darstellen, die noch gar nicht existieren? Arbeite am besten mit einem*einer Lernpartner*in zusammen, um dieser Frage auf die Spur zu kommen.
1) Überlegt zunächst, wie ihr euch die Schule im Jahr 2040 vorstellt. Was wird anders sein? Wie
könnte man das Neue und noch Unbekannte auf einem Bild möglichst anschaulich zeigen? Sammelt
zunächst Ideen, wie ihr selbst auf einem Foto die Schule der Zukunft darstellen könntet.

 

Wenn ihr Aufgabe 2) bearbeitet habt, dann sind euch vielleicht weitere Ideen gekommen. Überprüft eure Notizen zu Aufgabe 1) und fertigt ein Schaubild aus der Schule der Zukunft an. Ihr könnt auch ein Foto als Grundlage verwenden und es digital bearbeiten und durch Erklärungen ergänzen.

2) Seht euch die folgenden Bilder aus 2040 – WIR RETTEN DIE WELT! an. Notiert dazu, was zu sehen ist. Beantwortet folgende Fragen:

• Auf welche Weise wird hier Zukunft dargestellt oder für die Zuschauer*innen erlebbar gemacht?

• Welche besonderen Stärken hat die jeweilige Methode, die Zukunft zu thematisieren?

 

a) Netzwerke

b) Mobilität

c) Zukunftsträume

d) Wissen über die Zukunft