A5 Euer Kinderzimmertheater
Vielleicht spielt ihr manchmal mit euren Puppen und Plüschtieren Theater? Oder ihr habt es früher getan? Tut euch zusammen und lasst eure Spielzeugfiguren zu einem Theaterstück antreten!

So werdet ihr Regisseur*innen:
1) Arbeitet in Gruppen mit höchstens fünf Schüler*innen.
2) Jede*r bringt eine Spielzeugfigur, Puppe oder ein Plüschtier mit in die Schule und stellt die Figur den anderen kurz vor:
Was hat sie für Eigenschaften?
Was wünscht sie sich?
Was isst sie gern?
Wen mag sie, wen nicht?
3) Denkt euch eine kurze Szene aus. Sie spielt im Kinderzimmer, kurz nachdem das Kind zur Schule gegangen ist. Der erste Satz könnte lauten: „So, ich glaube, er*sie ist weg. Wir können anfangen.“ Wer spricht den Satz? Womit wollen die Spielzeugfiguren anfangen?
4) Notiert den Ablauf eurer Szene in Stichworten (ihr braucht die Dialoge nicht wörtlich auszuformulieren) und probt den Ablauf. Spielt die Szene euren Mitschüler*innen vor.
5) Prämiert die gelungenste Vorführung und überlegt, was euch daran gefallen hat.